Print this page
Montag, 16 Juli 2018 07:44

Internationaler Violinen Wettbewerb für den Hedwig Preis

Rate this item
(0 votes)

Der Internationale Violinwettbewerb “Hedwigpreis” für junge Geiger, wird vom 16.- 17. August 2018 in Strzegom (Niederschlesien, Polen) statt finden.

Die Organisatoren sind die Morawa Musik Akademie und die Hedwig Stiftung. 

Der Wettbewerb wird für junge Geiger aus der ganzen Welt in vier Alterskategorien ausgetragen: 

“Mini” - bis zu 7 Jahre alt am Tag des Wettbewerbs

“Junior” - 8-9 Jahre alt 

“Middle” - 10-11 Jahre alt 

“Senior” - 12-13 Jahre alt 

Es wird in jeder Alterskategorie den 1. und den 2. Preis, sowie Sonderpreise verliehen. 

Aus allen Alterskategorien wird ein einziger Grand Prix (Hedwigpreis) ermittelt. 

Der Wettbewerb wird in einer Runde ausgetragen (16. August 2018, Nachmittag) 

Das Repertoire welches gespielt wird: ein Einstudiertes oder Kaprize Violen Solo und ein Stück  nach freier Wahl vom Teilnehmer ( Ein Teil aus dem Violen Concerto oder Virtuoso Charakter Stück- das ganze Programm max. 15 Minuten).

Teilnehmergebühren: 15 Euro für Teilnehmer aus der Morawa Musik Akademie / 20 Euro für fremde Teilnehmer

Die Teilnehmergebühr soll in Bargeld an Marzena Muszynska Szwegler gezahlt werden.

Anmeldefrist: Email bis zum 25.07.2018 ausgefüllt mit:

  • Name
  • Email Adresse der Eltern
  • Geburtsdatum (Fotokopie der Geburtsurkunde) 
  • Anschrift 
  • Name der Schule /Ausbildungsinstitut / Name des Lehrers 
  • Programm (Max 15 min.) 

Die Anmeldung per email an : Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Ein offizieller Pianist wird während des Wettbewerbs anwesend sein. Bitte kontaktieren Sie die Organisation um eine Probe auszumachen.

Der Zeitplan der Probe wird nach dem 25. July geschickt. 

Es besteht die Möglichkeit eine weitere Probe am 15. August zu bekommen (diese muss extra an bezahlt werden).  

Die Internationale Jury:

  • President: Zoya Nevgodovska Violinist, Deutschland HfM Hanns Eisler, Musikgymnasium CPhE Bach,Berlin)
  • Magdalena Płociennik, Violine ( Szymanowski Grund und Sekunda Musikschule, Breslau, Polen) 
  • Natalia Mazepa, Violine (Stoljarski  Sonder Musik Schule, Odessa, Ukraine)
  • Alexej Petrov, Klavier (Hrodno Staatsuniversität, Musik Hochschule, Hrodna, Weißrussland)
  • Vadym Borysov, erster Konzertmeister des Nationalen Philharmonischen Orchester
  • Thesi von Werner, Hedwig Stiftung 
  • Katarzyna Wasiak, Konzertpianistin

Preise: Jeder Teilnehmer wird ein Zertifikatsdiplom und Ehrengeschenke bekommen. 

Gewinner (1.,2.,3. Preis) aus jeder Kategorie wird Ehrengeschenke bekommen und die Möglichkeit, am Finalen Konzert am 17. August aufzutreten. 

Der Gewinner des Grand Prix (Hedwig Preis) wird ein Preisgeld gewinnen und eingeladen an einem internationalen Konzert in Deutschland teilzunehmen.

Read 3043 times